Karriere - Werde Teil unseres Teams!

Kulinarik und Genuss im Wellnesshotel im Bayerischen Wald

Lege den Grundstein für eine spannende Zukunft

Als Auszubildende zur Köchin / als Auszubildender zum Koch lernst du von Grund auf die Zubereitung unterschiedlichster Speisen, vom richtigen Führen eines Messers über die Handhabung unterschiedlicher Küchengeräte angefangen.
Du erfährst, wie verschiedene Gemüse- und Fleischarten richtig verarbeitet und zubereitet werden. Über kleinere Gerichte, Suppen, Salate und Vorspeisen bis zu kreativen Hauptgängen und zum süßen Dessert - Langweilig wird es nicht.
Fingerspitzengefühl kannst du beim Anrichten und Garnieren beweisen - die verarbeiteten Speisen sollen natürlich optisch ansprechend auf dem Teller arrangiert werden. Das Auge isst natürlich mit. Der Gast soll den ersten „WOW-Effekt“ erleben, wenn der Servicemitarbeiter den Teller abstellt. Der Geschmack soll dann natürlich der Zweite sein.

 

Was musst du für ein Typ sein, um Koch zu werden?

Teamplayer
Das Küchenpersonal arbeitet auf engstem Raum, jeder erledigt unterschiedliche Arbeiten und es kann auch mal stressig werden. Du sollest gerne im Team arbeiten und verlässlich sein.


Perfektionist
Als Koch solltest du unter Zeitdruck arbeiten können – und dabei stets die lebensrechtlichen Vorschriften zum Schutz der Verbraucher beachten. Auch im Umgang mit scharfen Messern, heißem Fett und anderen Gefahrenquellen in der Küche ist Umsicht gefragt.


Handwerker
Du hast flinke Hände, bist geschickt und kreativ? Perfekt, denn Köchinnen und Köche arbeiten bei der Zubereitung mit einer Vielzahl an Küchengeräten und drapieren die Speisen anschließend ansprechend.

 

Werde ein Teil vom Team und erfahre eine fundierte Ausbildung eines kreativen Berufs, mit dem Dir die Türen in aller Welt offen stehen:

Was erwartet Dich:

• Deutschsprachige Kollegen mit fundierter Ausbildung
• Regionale & frische  Lebensmittel
• saisonale und regionale Küche modern Interpretiert
• kein a la Carte Betrieb
• Unsere Küchenleistung wird in vielen Bewertungen von Gästen positiv hervorgehoben
• Berufsschule 1. Ausbildungsjahr 2 Tage / 2. + 3. Ausbildungsjahr 1 Tag in der Woche
• 40 Std. Woche ( inkl. Berufsschulzeit ), Ausbildungsdauer 3 Jahre

 

Was wir Dir bieten:


• familiengeführter Hotelbetrieb mit flachen Hierarchien
• Wertschätzender Umgang miteinander
• Du Teil eines Teams das Spaß an ihrem Beruf hat
• regelmäßig freie Wochenenden
• Kein Teildienst: Arbeitszeit ca. 12:00 – 20:30 Uhr
• 1.  Ausbildungsjahr 1000 Euro / 2. Ausbildungsjahr 1100 Euro / 3. Ausbildungsjahr 1200 Euro
• Sonn- und Feiertagszuschläge 50 % / Nachtzuschlag 25 %
• freie Kost und Logis
• Mitarbeitervorteile bei den Premiumpartner Betrieben im Bayerischen Wald ( Mitarbeitercard )
• Zusatzausbildungsinhalte mit Premiumpartnerbetrieben im Wert von 3000 Euro zusammen mit anderen Ausbildungsbetrieben in der Region

 

Was musst Du mitbringen:


• Freude und Interesse am Beruf Koch
• freundliches und gepflegtes Auftreten
• Abschluss an einer Haupt-/ Mittelschule oder Gymnasium

 

Täglich neue Leute kennen lernen und da arbeiten, wo andere Urlaub machen.
Ein vielseitiger und abwechslungsreicher Beruf – natürlich ist dafür auch ein Maß an Durchhaltevermögen und Belastbarkeit nötig. Langeweile – Fehlanzeige.

Unsere Gäste sollen sich rundum wohlfühlen – von der Anreise bis zur Abreise. Sie sollen gerne an die Zeit im Landrefugium zurückdenken und gerne wiederkommen. Mit deiner Sorgfalt und Fürsorge kannst du einen erheblichen Beitrag dazu leisten.

Im Landrefugium Obermüller wirst Du auf jeden Fall Teamgeist und ein großes Miteinander erleben. Bei uns ist der Mitarbeiter genauso wichtig wie der Gast. Wir freuen uns immer über neue engagierte und motivierte Mitarbeiter und haben Spaß an unserem Beruf.


Wir freuen uns auf Deine Bewerbung !

Bequemes Bett im Wellnesshotel nahe Passau

Sauberkeit wird im Landrefugium Obermüller GROSS geschrieben!

Du leitest und koordinierst die Etage-Abteilung, kontrollierst alle Bereiche des Hotels auf Sauberkeit und verwaltest das dazugehörige Bestellwesen.

Bild zum Artikel: Werde eine unserer fleißigen Putzfeen!

Sauberkeit wird im Landrefugium Obermüller GROSS geschrieben!

Du bist zuständig für die Pflege der Gästezimmer und -suiten sowie der öffentlichen Bereiche wie Lobby, Hotelbar, Wellnessbereich, Treppenhaus etc. 

Bild zum Artikel: Ausbildung in der Hotellerie

- Kein 08/15 Job -

Täglich neue Leute kennen lernen und da arbeiten, wo andere Urlaub machen.

Ein vielseitiger und abwechslungsreicher Beruf – natürlich ist dafür auch ein Maß an Durchhaltevermögen und Belastbarkeit nötig. Langeweile – Fehlanzeige.

Bild zum Artikel: Serviceprofi mit Herz

Du wirst im Restaurant eingesetzt. Nachmittags stellen wir für unsere Gäste ein kleines Büffet bereit mit hausgemachten Kuchen, Suppe und verschiedenen Salaten. Abends erwartet sie ein 4-Gänge-Genießermenü im Rahmen der ¾-Verwöhn-Pension.
Wir bieten dies ausschließlich unseren Hausgästen an. Für den reibungslosen und organisierten Ablauf bist du mit verantwortlich.

Bild zum Artikel: Kulinarisch-kreativer Kopf gesucht

Liebe geht durch den Magen. So heißt es und wenn man ehrlich ist, ist da auch was Wahres dran. Die meisten Gäste bestätigen: Gutes Essen ist hauptausschlaggebend für einen gelungenen Urlaub. Ist das Essen gut bis sehr gut, ist es auch der gesamte Urlaub. 

Bild zum Artikel: Organisationstalent an Front- und Backoffice

Als Rezeptionsmitarbeiter ist man die erste Anlaufstelle – für Gäste und Kollegen gleichermaßen. Auskünfte erteilen, Probleme beheben, Informationen weitergeben – und das alles natürlich freundlich lächelnd. 

Massage im Wellnesshotel

Neben den duftenden Saunen, dem Panoramahallenbad und den gemütlichen Themenruheräumen erfreut sich natürlich die Kosmetik- und Massageabteilung besonderer Beliebtheit. Hier will der Gast sich entspannen und sich verwöhnen lassen, einfach mal abschalten und sich danach wie neugeboren fühlen – und da kommst du ins Spiel!

Wellnessrezeption

Bei einer kleinen Auszeit im Landrefugium Obermüller spielt der Wellness- und SPA-Bereich eine große Rolle. Neben den duftenden Saunen, dem Panoramahallenbad und den gemütlichen Themenruheräumen erfreut sich natürlich die Kosmetik- und Massageabteilung besonderer Beliebtheit. Hier will der Gast sich entspannen und sich verwöhnen lassen, einfach mal abschalten und sich danach wie neugeboren fühlen – und da kommst du ins Spiel!

 

Gleich bewerben oder noch Fragen?

Schreib uns gerne!
Bewerbungsdaten
Bitte rechnen Sie 1 plus 1.