In der Natur und mit der Natur
Unser MottoWir haben uns 2021 mit dem Bayerischen Umweltsiegel zertifizieren lassen, denn uns ist es wichtig, unseren wertvollen Lebensraum für die nächste Generation zu schützen.
Außerdem folgte heuer eine Zertifizierung von Green-Sign, wo wir Stufe 4 von 5 erreicht haben. Somit durchleuchten wir jede Maßnahme in Bezug auf mögliche Konsequenzen für unsere Umwelt.
Aktuell haben wir folgende Maßnahmen ergriffen:
- Unsere Alpakas, die flauschigsten Mitarbeiter, sorgen dafür, dass unsere Hotelweide gepflegt wird. Lassen Sie ihre Ruhe & Kraft bei einer geführten Alpakafütterung auf sich wirken.
- Unsere 5 Bienenvölker bestäuben unsere hoteleigenen Blühwiesen und schenken und frischen Honig direkt aus der Honigwabe fürs Frühstücksbüfett.
- Hausgemachte Marmeladen nach altem Hausrezept mit frischen saisonalen Früchten
- Wildfleisch bekommen wir direkt von heimischen Jägern aus angrenzenden Wäldern
- Fleisch und Wurst beziehen wir vom Dorfmetzger
- Frische Brot- und Backwaren ohne jegliche Zusatzstoffe von der Bio-Bäckerei Pilger (auch ausdrücklich ohne Insekten...)
- Frischmilch und Joghurt in Bio-Qualität direkt vom kleinen Bauern ohne Umweg über eine Molkerei!
- 2 Blockheizkraftwerke versorgen unsere Pools mit Wärme und schenken
uns auch noch Strom - Auch eine PV-Anlage am Hoteldach macht aus Sonnenenergie Strom
- Elektro-Ladestation für Autos und Fahrräder
- WC-Anlagen werden mit gesammelten Oberflächenwasser gespült
- Wir setzten uns für die Vernetzung der Radwege im Bereich E-Bike ein. So wollen wir unsere Gäste dazu animieren, dass Auto öfters mal stehen zu lassen und unsere Region mit dem E-Bike zu erkunden.
- Granderwasser® im ganzen Hotel sorgt für gesünderes Wasser und zugleich für weniger Bedarf an Reinigungsmittel
- Unsere Bädertechnik aus dem Hause OSPA wird mit sehr wenig Chlor betrieben und setzt
stattdessen auf Soleaufbereitung
Außerdem haben wir uns gefragt:
Ist der tägliche Zimmerservice denn noch zeitgemäß?
Wir finden - „Nein“. Vor allem nicht in punkto Nachhaltigkeit*.
Deshalb haben Sie bei uns die Möglichkeit, Ihren gewünschten Zimmerservice für Ihren Aufenthalt bei uns vorab zu wählen:
In diesen Zeiten vom Klimawandel, Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit hört man oft die Worte „man könnte“ oder „man sollte“ doch endlich mal was ändern. Aber mal ehrlich: Mit dem „man“ lässt sich die Eigenverantwortung ganz prima abwälzen und man versucht, die Verantwortung an andere zu übertragen.
Nachhaltigkeit spielt für uns schon immer, aber seit 2021 besonders, eine sehr große Rolle. Wir sind stolz auf die Zertifizierung von Green Sign, wo wir Stufe 4 von 5 erreicht haben. Wir sehen uns in der Verantwortung, unser aller Lebensraum auch für die zukünftige Generation zu sichern.
Ganz nach unserem Motto „Wellness mit SINN und Freude“ durchleuchten wir immer wieder sämtliche Prozesse in unserem Haus. In Punkto Nachhaltigkeit und Schonung der Umwelt haben wir uns daher entschieden, den täglichen Zimmerservice nur noch auf Wunsch anzubieten. Während der Coronazeit wünschten dies schon einige Gäste aus Hygienegründen nicht und dies hat uns auch auf diese Idee gebracht.
Indem Sie vielleicht mal auf die Dienste der Zimmermädchen verzichten, können Sie uns hierbei tatkräftig unterstützen, Und – auch nicht außer Acht zu lassen - Sie können so Ihr Zimmer unbeschwert genießen, das Zimmermädchen stört Sie nicht und Sie müssen nicht auf die Reinigung warten.
- Privatissimo ECO (Kein Zimmerservice): Genießen Sie Ihr Zimmer, ohne dass Sie das Zimmermädchen stört. Ihre benutzten Handtücher können Sie an der Rezeption gerne gegen frische austauschen.
- Komfort (reduzierter Zimmerservice): Wir leeren die Abfalleimer und wechseln die Handtücher, die nach bekanntem System, auf dem Boden liegen.
- Premium (klassischer Zimmerservice): Natürlich sind wir ein 4 Sterne Hotel und ein täglich gereinigtes Zimmer wollen wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten. Ihr Zimmer wird täglich gereinigt, so, wie Sie es von uns gewohnt sind.
Wie wirkt es sich denn aus, wenn man das Zimmer nicht täglich reinigen lässt? Lassen wir die Zahlen sprechen:
• 186 Liter Wasser eingespart
• 0,19 kWh Strom weniger verbraucht
• 200 g Chemikalien weniger der Umwelt zugeführt (Waschmittel / Reinigungsmittel)
Und die Einsparungen verwenden wir für Umweltprojekte:
• Blühwiesen auf Ausgleichsflächen
• Patenschaften für Baumpflanzaktionen - die ersten 2200 Baumsetzlinge wurden gepflanzt. vom ansässigen Landwirt Ludwig Hartl. Diese
finden Sie nach einem ca. 20 minütigen Spaziergang. Ist ein Besuch wert. Eine Wegbeschreibung erhalten gerne an der Rezeption.
• Bau einer Hackschnitzelanlage für nachhaltige Energieerzeugung. Mit dem Wechsel von Erdgas zu dieser Methode sind wir zudem unabhängig von Russland und unterstützen dieses menschenverachtende Regime nicht weiter. Fracking Gas oder Flüssiggas aus Katar sehen wir, wie man in Bayern sagt, auch nur als „Teufel tauschen“, denn Menschrechte werden dort auch nicht gerade eingehalten.
Vielen Dank, dass Sie uns in dieser Herzensangelegenheit unterstützen!