30 Jahre Obermüller
2025 ist es soweit - wir feiern mit Euch!
vom Gruppen-Saisonhotel zum 4 Sterne Superior Hotel - wir blicken auf ereignisreiche 30 Jahre zurück und das wollen wir gebührend feiern - mit Euch!
Herzlich Willkommen zum Jubiläumsjahr: 30 Jahre **** S Landrefugium Obermüller
Vor 30 Jahren, im Jahr 1995, wurde der Grundstein für das heutige **** S Landrefugium Obermüller von meinen Eltern, Max († März 2019) und Gitta Obermüller, gelegt. Was einst als Saison-Gruppenhotel mit À-la-carte-Restaurant begann, hat sich im Laufe der Jahre unter unserer Leitung – Wolfgang und Michaela Obermüller – zu einem **** Superior Wellnessresort, einem 360° Glücks-, Spa- und Balancehotel, weiterentwickelt. Mit Unterstützung unserer herzlichen Mitarbeiter durften wir über all die Jahre unzählige Gäste willkommen heißen und freuen uns darauf, auch in diesem besonderen Jubiläumsjahr gemeinsam mit Euch zu feiern.
Ein weiteres Highlight bringt die nächste Generation: Unser Sohn Jonas Obermüller bereichert seit dem 1. Januar 2025 nach seinen Wanderjahren unser Küchenteam und unterstützt den elterlichen Betrieb mit frischer Energie.
Ein Rückzugsort für Balance und innere Kraft
In einer Welt, die zunehmend aus der Balance gerät – sei es in der Natur, der Wirtschaft oder der Politik – wollen wir am Landrefugium Obermüller einen Ausgleich schaffen. Unser Fokus liegt darauf, das Konzept des Balancehotels weiter auszubauen. Neben unseren kulinarischen Erlebnissen, dem vielfältigen Zimmer- und Suitenangebot und dem erstklassigen Spa-Bereich wollen wir uns noch stärker auf das Thema Lebensglück konzentrieren. Dazu bieten wir Retreats, Glücksseminare und vieles mehr an. Unser Ziel ist es, unseren Gästen Techniken an die Hand zu geben, die ihnen auch in stürmischen Zeiten als Kraftquelle dienen können. Denn jede Veränderung beginnt von innen nach außen.
Doch eines bleibt unverändert: die Herzlichkeit unserer Mitarbeiter, unser hoher Qualitätsanspruch und das ganz besondere „Obermüller-Gefühl“. Wie ein Gast es einst treffend formulierte: „Obermüller ist kein Hotel, sondern ein Gefühl.“
Ruhe und Erholung im Mittelpunkt
Um unseren Gästen noch mehr Ruhe und Erholung zu bieten, haben wir uns entschieden, unser Hotel erst für Kinder ab 12 Jahren zugänglich zu machen. Dies geschieht im Sinne unserer Philosophie: Eltern, die eine gemeinsame, kinderfreie Auszeit genießen möchten, sollen bei uns voll auf ihre Kosten kommen. Gleichzeitig sind wir uns bewusst, dass Familien mit kleinen Kindern andere Bedürfnisse haben. Daher arbeiten wir eng mit spezialisierten Kinderhotels zusammen, die ideale Urlaubsbedingungen für Familien bieten.
Nachhaltigkeit für die nächste Generation
Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Trend, sondern eine Überzeugung, die uns von Anfang an begleitet. Unsere unternehmerischen Entscheidungen treffen wir stets mit Blick auf die nächste Generation – oder wie man so schön sagt: „Enkelkindertauglich“. Wir legen großen Wert auf die Zusammenarbeit mit regionalen Lieferanten und sind stolzes Mitglied der Genussregion Niederbayern sowie der Bierkulturregion. Für uns zählt Regionalität mehr als ein Bio-Siegel, dennoch lassen wir unsere Nachhaltigkeitsstandards extern von Green Sign prüfen.
Exklusive Highlights und Überraschungen im Jubiläumsjahr
Auch in Zukunft bleiben wir eines der kleinen, aber feinen Premiumhotels im Bayerischen Wald. Unsere Bettenanzahl wird nicht vergrößert, aber unser Spa-Bereich erhält bis Ende 2026 ein neues Highlight. Während des Jubiläumsjahres 2025 warten viele Neuerungen und Überraschungen auf Euch. Beispielsweise kam unsere "Kulinarische Genussreise" Anfang April mit ihren Erlebnissen bei unseren Partnern total gut an. Sich im Brezen-drehen bei der Biobäckerei Fesl versuchen, Zartschmelzende Schokoladen bei Kurz Wöss selber gestalten, die glücklichen Hühner von Untergriesbach kennen lernen oder im Weingut Weizenberger sehen, wo echter Passauer Wein entsteht.
Dankbarkeit und Verbundenheit
Ein Hotel ist nur ein Haus ohne Herz und Seele – es sind unsere Gäste und unsere Mitarbeiter, die den Ort mit Leben füllen. Dafür sind wir unendlich dankbar. Gerne würden wir gemeinsam mit Euch in Erinnerungen schwelgen: Schickt uns doch Bilder Eurer Aufenthalte – ob per E-Mail oder auf dem guten alten Postweg, denn in den 90er-Jahren waren wir schließlich noch analog unterwegs.
Herzlichst,
Eure Familie Wolfgang, Michaela und Jonas Obermüller und das gesamte Landrefugium-Team