Durch Aktivierung dieser Karte wird Ihre IP-Adresse gegebenenfalls von der OpenStreetMap Foundation gespeichert und Daten nach Großbritannien übertragen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit in den Cookie-Einstellungen in der Datenschutzerklärung widerrufen.
Dom St. Stephan
Der Stephansdom in Passau ist die Mutterkirche des Donau-Ostens. Bereits um das Jahr 450 ist eine Kirche in der spätantiken Stadt Batavis bezeugt. Die Bischofskirche wird urkundlich erstmals 730 erwähnt und ist seit 739 Kathedrale der Diozöse.
Einzigartig ist das Klangkonzept mit fünf unterschiedlichen Teilorgeln und jeweils eigenem Klangcharakter. Die beiden barocken Pfeilerorgeln, die ursprünglich an den Pfeilern unter der Vierungskuppel auf eigenem Musikemporen aufgestellt waren, wurden Mitte des 19. Jahrhunderts auf die Westempore der Seitenschiffe transferiert. Sie flankieren nun die Hauptorgel: Die Evangelienorgel im Norden als französisches Solo- und Schwellwerk, die Epistelorgel im Süden als italienisch-barocke Orgel. Die Chororgel im Altarraum links verfügt über einen eigenen mechanischen Spielschrank und ist in norddeutsch-barockem Klangstil gehalten. Über dem Langhaus im Dachstuhl in einer eigenen Orgelkammer ist die Fernorgel eingebaut, deren Klang durch das "Heilig-Geist-Loch" in das Kirchenschiff dringen kann. Diese Orgel ist im spätromantischen Stil disponiert. 1978 - 1981 wurde die Orgel technisch und klanglich von der Firma Eisenbarth aus Passau umgestaltet.
Durch Aktivierung dieser Karte wird Ihre IP-Adresse gegebenenfalls von der OpenStreetMap Foundation gespeichert und Daten nach Großbritannien übertragen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit in den Cookie-Einstellungen in der Datenschutzerklärung widerrufen.
Öffnungszeiten
Orgelkonzerte: Jeden Werktag um 12 Uhr sowie jeden Donnerstag zusätzlich um 19.30 Uhr. Öffnungszeiten täglich (ganzjährig) 06:30 Uhr Schliessung während der Sommerzeit täglich 19:00 Uhr Schliessung während der Winterzeittäglich 18:00 Uhr Werktags (Mo - Sa) täglich Dienstags 7:30 Uhr Hl. Messe 7:30 Uhr Kapitelmesse Sonntags 7:30 Uhr Hl. Amt 9:30 Uhr Kapitelamt/Hochamt 11:30 Uhr Hl. Amt- Babalu Funpark Passau
- Rathaussaal Nach den großen Stadtbränden von 1662 und 1680 waren die Dommeister Giovanni Battista Carlone und Calo Lurago für die Neugestaltung des großen...
- Domschatz- und Diözesanmuseum Das Domschatz und Diozösanmuseum in Passau ist vom Landrefugium Obermüller dem Wellnesshotel bei Passau nur 30 Autominuten entfernt
- Cantina Ensenada Eine tolle Verbindung zwischen Cocktailbar und mexikanischem Restaurant. Dadurch ist für jeden Nachtschwärmer das Lokal die richtige...
- Wallfahrtskirche Maria Hilf Ausflugsziel Maria Hilf bei einem Wellnessurlaub nahe Passau
- Veste Oberhaus In der nahezu 800 Jahre alten Veste Oberhaus wird Geschichte auf einzigartige Weise lebendig. Mit 65.000 qm umbauter Fläche ist sie eine der...
- Inn Bräu Traditionelle Rezepte wie zu Omas Zeiten, hochwertige Gerichte aus frischen Zutaten ohne Zusätze formen die klassische Küche des gemütlichen...
- Oberhausmuseum und Veste Oberhaus "Geschichte erleben"