Dackelmuseum Passau

Dackelmuseum Passau

Direkt am Passauer Dom, inmitten der Altstadt befindet sich das weltweit einzigartige Dackelmuseum mit einer Sammlung von 4500 Exponaten rund um den kleinen Vierbeiner.

Das Museum befindet sich am wohl schönsten Platz der Stadt, am Residenzplatz. Die Sammlung wurde von den beiden Passauer Floristenmeistern Seppi Küblbeck und Oliver Storz über 25 Jahre zusammengetragen und wird den Besuchern erstmals öffentlich gezeigt. Die beiden sind selbst Herrchen zweier Dackel und zwar sind dies Seppi und Moni. Viele der Exponate werden ins Schauvitrinen liebevoll präsentiert, mit Augenzwinkern und viel Gefühl für den Dackel, der wie kein anderer Bayern repräsentiert. In den Vitrinen finden sich Dackel aus Porzellan und Zinn, Dackel in Form von Flaschenöffnern, Christbaumschmuck, Stiften und Fußabstreifern. Natürlich fehlt auch der Wackeldackel nicht. Es gibt Spielzeugdackel, das bunt gestreifte Olympiamaskottchen "Waldi" von 1972, dazu Gemälde, Postkarten, Bierdeckel und einen Nachdruck von Picassos berühmter Dackel-Skizze. Ein Teil der Ausstellung widmet sich dem Dackel als Jagdhund, ein anderer dem Dackel als einem Stück bayerischer Lebensart.

Hunde sind natürlich in den Ausstellungsräumen erlaubt!

Dackelmuseum Passau Große Messergasse 1 94032 Passau Deutschland 0851 30439 https://www.dackelmuseum.de
OpenStreetMap(mit Leaflet)
Durch Aktivierung dieser Karte wird Ihre IP-​Adresse gegebenenfalls von der OpenStreetMap Foundation gespeichert und Daten nach Großbritannien übertragen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit in den Cookie-Einstellungen in der Datenschutzerklärung widerrufen.
Karte aktivieren

Öffnungszeiten

Täglich, außer Freitags, von 10.00 bis 16.00 Uhr
Weitere Freizeittipps für Urlaub in Passau
  • Glasmuseum Wilder Mann Glas Museum Passau
  • Disko Camera Seit mehr als 30 Jahren ist der Club Passau fester bestandteil des Nachtlebens Passau. An jedem 1. Donnerstag des Monats findet eine überaus...
  • Römermuseum (Kastell Boiotro) Das Museum stellt fast ausschließlich Funde vom Mesolithikum bis zum Ende des römischen Reiches aus Passau aus.
  • Veste Oberhaus In der nahezu 800 Jahre alten Veste Oberhaus wird Geschichte auf einzigartige Weise lebendig. Mit 65.000 qm umbauter Fläche ist sie eine der...
  • Inn Bräu Traditionelle Rezepte wie zu Omas Zeiten, hochwertige Gerichte aus frischen Zutaten ohne Zusätze formen die klassische Küche des gemütlichen...
  • Bettenhaus Mühldorfer Made in Germany wird beim Bettenhaus Mühldorfer seit Generationen gehandhabt.
  • Heilig-Geist-Stiftschenke Regionale Schmankerl und Spezialitäten aus Österreich, hauseigene Weine, lebende Fische aus dem Fischbecken im Garten, sowie frischer Fisch aus...
  • Eterna Hemden und Blusen Werksverkauf Der Werksverkauf der Firma Eterna lässt sich super mit einem Ausflug vom Wellnesshotel Passau dem Landrefugium Obermüller nach Passau verbinden.